Shooting mit TFP Vertrag

Was bedeutet eigentlich dieses TFP?

TFP ist einfach Time For Pictures und schnell erklärt.

 

Du stellst dich für eine abgesprochene Zeit, an einem vereinbarten Ort, zur Aufnahme von besprochenen Bildern im festgelegten Aufnahmebereich, als Model zur Verfügung und erhältst dafür Bilder mit nicht kommerziellen Nutzungsrechten zur Eigendarstellung und Eigenwerbung als Ausgleich.

 

Als Fotograf möchte man natürlich meine Bilder zeigen, veröffentlichen und evtl. an Wettbewerben teilnehmen.

Hierzu benötige ich die Nutzungsrechte am Bild. Diese Rechte sind natürlich ebenfalls auf nicht kommerzielle Nutzung beschränkt.

Der Fotograf stellt sich, seine Ausrüstung und Fähigkeit der Bildbearbeitung zur Verfügung und erhällt die oben aufgeführten Nutzungsrechte als Ausgleich.

 

Es findet also keine Bezahlung statt, sondern lediglich eine Vereinbarung über die Nutzungsrechte und Übergabe der besprochen Anzahl von bearbeiteten Bilder zur Eigendarstellung an das Model.

 

Das war auch schon alles, was ein TFP Vertrag enthält.

-wer fotografiert, wer wird fotografiert

-an welchem Ort zu welcher Zeit

-welche Art von Aufnahmen entstehen

-Regelung zum Thema Nutzungsrechte zur Eigendarstellung

-Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Models

-Datenschutzvereinbarung

 

Klingt erstmal viel, passt aber alles auf eine DIN A4 Seite ;-)